Suche ...

Ratschläge?

Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren? Nehmen Sie Kontakt auf!

Frisch gesägte Eichenbretter sind bei Van Biezen Hout ab Lager lieferbar. Diese Bohlen werden häufig für den Bau von Eichenscheunen, Veranden und Außengebäuden aus Eiche verwendet. Außerdem eignen sich diese Eichenbretter sehr gut als Gerüstbretter. Da Eiche eine der nachhaltigsten Holzarten in Europa ist, steigt die Nachfrage nach diesem Produkt.

Preis nach Auswahl verfügbar

Eichenholzbretter 15 x 2,5 cm

Preis nach Auswahl verfügbar

Eichenholzbretter 20 x 2,5 cm

Preis nach Auswahl verfügbar

Eichenholzbretter 20 x 3 cm

Preis nach Auswahl verfügbar

Eichenholzbretter 15 x 3 cm

Abmessungen von Eichenholzdielen

Unsere Standard-Eichendielen sind 30 mm dick und haben eine Länge von 4 Metern. Natürlich können wir diese Eichendielen auch in anderen Längen liefern. Wir führen auch 20 mm und 25 mm dicke Dielen. Die Breite der Dielen können wir ab Lager in 150 mm, 200 mm und 300 mm liefern.

 

4000 mm x 150 mm x 20 mm € 20,50 p.P. ohne MwSt., € 24,81 inkl. MwSt.

4000 mm x 150 mm x 25 mm € 22,95 p.P. ohne MwSt., € 27,77 inkl. MwSt.

4000 mm x 150 mm x 30 mm € 27,54 p.P. ohne MwSt., € 33,32 inkl. MwSt.

 

4000 mm x 200 mm x 20 mm € 28,63 p.P. ohne MwSt., € 34,64 inkl. MwSt.

4000 mm x 200 mm x 25 mm € 30,60 pro Stück exkl. MwSt., € 37,03 inkl. MwSt.

4000 mm x 200 mm x 30 mm € 36,72 p.P. ohne MwSt., € 44,43 inkl. MwSt.

 

Die Bretter sind sehr fein gesägt. Sie werden zum Trocknen im Schuppen gelagert. Dies wird als windgetrocknete Eiche bezeichnet. Wenn möglich, können wir die Eichenbretter auch künstlich auf einen Feuchtigkeitsgehalt von ca. 14% zurücktrocknen. Dies geschieht in speziellen Holztrocknungsbetrieben, mit denen wir häufig zusammenarbeiten. Wir verwenden die künstliche Trocknung nur bei großen Mengen, um das Projekt wirtschaftlich zu machen.

 

Regale 2. Wahl

Derzeit werden Eichendielen auch im Tiefbau zunehmend als Alternative zu den wesentlich teureren tropischen Harthölzern verwendet. Im Wasserbau ist es oft möglich, eine billigere Holzqualität zu verwenden, bei der Fransen und Äste erlaubt sind. Diese Eichenbohlen der zweiten Qualität sind deutlich günstiger als unsere Bohlen der ersten Qualität und eignen sich auch sehr gut als Verbauholz. Es ist daher nicht verwunderlich, dass diese Bohlen zunehmend im Verbau eingesetzt werden.